
Leicht matter Lauf, kein Beschuss ersichtlich. Schiebevisier mit früher Skalierung 1 - 10. "Large Ring Hammer", langer Auszieher. Schlagbolzen mit nur einer Verriegelungswarze. Auf der Laufwurzel oben bezeichnet "WAFFENFABRIK / MAUSER / OBERNDORF a/N". Fertigung vor 1900. Offenbar originale Streichbrünierung. Kleinteile blau und gelb angelassen, Hahn grau gebeizt. Sonderbarerweise sind äußerlich und auch innen keine Nummern zu erkennen. Dies legt die höchstwahrscheinliche Theorie nahe, dass es sich bei dieser Waffe um einen Prototyp für die Versuche der italienischen Marine vor Einführung der Waffe handelt. Dabei ein Anschlagschaft mit der Endnummer 982 in gutem Zustand ohne Riss oder Sprung. Zustand III.
Sparte: Pistolen