76 cm Läufe, konkave Schiene beschriftet mit "Cogswell & Harrison Ltd. 111 New Bond Street & 226 Strand - London", Choke Zylinder & 1/8, Auszieher, helle runde Basküle, Hahnschlosse mit rückliegenden Federn, graviert mit Arabesken, Schlossbleche jeweils beschriftet "Purdey" (Bezeichnung "James Purdey & Sons" erst ab 1877 eingeführt), Gehäuseunterseite "Purdey's Patent" (doppelter Laufhakenverschluss), Oberhebel "Patent" (W. Scott Spindel), rückspringende delfinförmige Hahnen, Doppelabzug, Nussholzschaft, gerader Griff, verschnittenes Schaftende 35,5 cm, Vorderschaft mit Keilarretierung, leeres silbernes Schaftmonogrammplättchen, BJ 1872 als No. 1 eines Paares, Londoner Nitrobeschuss auf den später bei Cogswell & Harrison - London erneuerten Stahlläufen, modern überarbeitet, Zustand 3.
Sparte: Flinten